15.Weizer Schachopen 2016 B Turnier
Daniel Frosch über das 15.Weizer Schachopen 2016 B Turnier:
Ich gewann dieses Turnier mit kompromisslosen 100%, 5 Siege in Folge. Hervorzuheben war Partie Nr. 4, gegen Klasinc Kristjan. Nach der Eröffnung hatte ich einen Qualität für den Bauern weniger und bei einer genauen Behandlung wäre ich chancenlos verloren gewesen. Jedoch wurde mein Gegner zu früh in der Partie aggressiv, und durch meinen Ersten Gegenschlag in der Partie konnte ich das Blatt noch wenden. Das besondere an dieser Partie war gar jedoch nur in der zweiter Linie die Partie... Das wirklich genialste nach der Partie war die Reaktion meines Gegners. Nach einer langen und anstrengenden Partie gab er auf, gab mir freundlich die Hand und gratulierte mir mit einem herzlichen Lächeln zum Sieg, und lobte mich aufrichtig für meine genaue Endspielbehandlung. So ehrenhaft eine wichtige Partie unglücklich zu verlieren erntet meine absolute Höchstachtung. Respekt, davon kann man lernen.
Wir hatten danach noch die große Ehre die Partie gemeinsam mit dem großen Rethorikgenie und Schachkünstler IM Georg Danner zu analysieren, ein Erlebnis das ich jedem Schachspieler nur wünschen kann.
In der Schlussrunde wurde auf meinem Brett schon von einem „das wird sicher Remie“ gemunkelt, jedoch wollte ich spielen aufgrund der Freude am Schach, und nach 7. Zügen gab mein Gegner auf – ich hatte Weiß und spielte die schottische Eröffnung (Dd5 „Trick“ mit Drohung auf f7 Matt oder Figurenverlust –Sh6 Einziger...).
Wie sich bestimmt jeder von Euch vorstellen kann war ich hoch erfreut über das gute Resultat, ich wünsche Euch allen das Ihr auch Turniere gewinnen möget, alles Gute und weiterhin viel Erfolg,
Daniel Frosch
Alle Ergebnisse gibt es hier.
Schachrallye in Deutschlandsberg
Am Sonntag 22.5.2016 war die 3.Station der Schachrallye in Deutschlandsberg zu Gast. Mit insgesamt 55 Kindern in beiden Gruppen konnte wiedermal der Beweis erbracht werden, dass es wichtig ist für diese Zielgruppe auch Turniere zu veranstalten. Die SchachgeseIlschaft Graz stellte davon 10 Kinder,wobei mit Theo wir auch den jüngsten Teilnehmer stellten (5 Jahre). In Gruppe A konnten wir mit Paul und Kimi zwei Silbermedaillien erringen und in der Gruppe B eine Bronzene für Tibor sowie eine Goldmedaillie für Andreas, welcher auch Gesamtzweiter wurde. Es ist eine Freude die Kinder bei ihren sportlichen Erfolgen zu begleiten und zu unterstützen.